Czechia
Dieser Feuchtgebiets-Wanderweg bietet einzigartige Aussichten, kombiniert mit der Geschichte der Torfgewinnung in einem jetzt geschützten Lebensraum.
Das Soumarkse-Moorland ist der zugänglichste Teil des Sumava-Parks, was es zu einem Hauptziel für den industriellen Torfabbau machte. Die Praxis wurde 1998 eingestellt, obwohl es tausende von Jahren dauern wird, bis die Torfbestände sich vollständig erholen. Torf ist nicht nur der weltweit beste Kohlenstoffspeicher, der Kohlendioxid einfängt, sondern die Feuchtgebiete sind auch ein wichtiger Lebensraum. Auf dem Holzsteg können Besucher Pflanzen wie Heidekraut, Blaubeeren, Wollgras und andere wasserliebende Flora sehen. Auch Tiere, die sich an Feuchtgebiete angepasst haben, strömen in die Gegend, insbesondere das in der Region bedrohte Birkhuhn, das hier nistet. Am Ende des Pfades werden die Besucher mit einem Aussichtsturm belohnt, der großartige Ausblicke auf die Gegend bietet und die Möglichkeit, auf einem Weg entlang des Flusses Moldau zurückzukehren, der an mehreren Vorkriegsbunkern vorbeiführt. Bitte beachten Sie: Der Pfad ist nur von Juni bis Oktober geöffnet, um dem Birkhuhn etwas wichtige Zeit allein zu geben.
Make changes to your booking or cancel your reservation up to 24 hours before departure and get a full refund.
If you have any questions, here are the answers.